Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Markt Weitblick basiert auf einem innovativen, mehrschichtigen Ansatz zur Vermittlung ökonomischer Bildung im digitalen Raum. Unser Ziel ist es, wirtschaftliches Wissen nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern es mit praktischen Anwendungen, realitätsnahen Szenarien und persönlicher Entwicklung zu verknüpfen. Dabei setzen wir konsequent auf Modularität, Skalierbarkeit und digitale Zugänglichkeit.

Im Zentrum unseres Modells stehen unsere Online-Trainingsprogramme, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen konzipiert sind. Die Kurse sind in Module unterteilt, die sich flexibel kombinieren lassen und jeweils bestimmte ökonomische Themen abdecken – von Grundlagen der Marktwirtschaft über strategisches Management bis hin zu Finanzkompetenz. Die Teilnahme erfolgt über ein digitales Lernportal mit interaktiven Inhalten, Selbstlernmaterialien, Videoeinheiten und optionaler Live-Begleitung.

Wir verfolgen einen B2C- und B2B-Ansatz: Für Privatpersonen bieten wir transparente Paketpreise mit klar definierten Inhalten und Lernzielen. Unternehmen erhalten maßgeschneiderte Trainingslösungen für Teams und Führungskräfte – inklusive Analyse des Qualifizierungsbedarfs, Entwicklung individueller Lernpfade und Betreuung durch unsere Experten. Damit schaffen wir einen hohen Nutzen bei gleichzeitig planbaren Kosten.

Ein weiterer Pfeiler unseres Geschäftsmodells ist die kontinuierliche Skalierung durch digitale Produkte. Neben den Live-Kursen entwickeln wir E-Books, Selbstlernprogramme und thematische Masterclasses, die unabhängig von Ort und Zeit genutzt werden können. Dadurch können wir unsere Reichweite erheblich vergrößern und zusätzliche Einnahmequellen erschließen.

Unsere Einnahmen generieren wir durch Kursgebühren, Unternehmensverträge und Lizenzierungen von Inhalten. Ergänzend planen wir den Aufbau eines Partnernetzwerks mit Coaches, Weiterbildungsplattformen und Bildungsinstitutionen, um neue Märkte zu erschließen und die Markenbekanntheit von Markt Weitblick langfristig zu steigern.

Dank unseres starken Bezugs zur Schweizer Bildungs- und Wirtschaftskultur schaffen wir ein Angebot, das inhaltlich wie methodisch auf höchste Qualität ausgelegt ist. Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgerichtet, mit zunehmendem Wachstum auch einen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten – durch ökonomische Aufklärung, unternehmerische Bildung und verantwortungsvolles Handeln.